-
Osterfeuer 2024 – Moritat in Böbber
War das ein vorgezogener Aprilscherz? Am Ostersonntag nachmittags informierte eine „besorgte“ Bürgerin die Polizei, weil zwei ausgebildete Brandmeister die Gefahr des glimmenden Osterfeuers in Böbber (siehe Bild) falsch eingeschätzt hatten. […]
-
Böbber im Fußballfieber
Während der EM 2024 herrschte in Böbber eine fantastische Stimmung, als die Dorfgemeinschaft die Spiele auf einer großen Leinwand verfolgte. Bei kühlen Getränken und leckeren Snacks feierten die Fans jeden […]
-
Bake de Bar
Cocktail-Bar im Freibad Fischertal eröffnet Am Sonntag, den 11. August wurde das Freibad Bakede um eine aufregende Attraktion reicher: Die „Bake de Bar” öffnete ihre Türen. Die Bar entstand teilweise […]
-
Neueste Sportwaffen
23 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren aktiv Sport an der frischen Luft? Kein Problem! Bogenschießen und Sommerbiathlon – da sind wir auch mit dabei. Das alles ist […]
-
Ein Stück Bakeder Geschichte
70 Jahre SV Bakede Der Schützenverein Bakede wurde 1954 gegründet und hat derzeit 76 Mitglieder, von denen rund ein Drittel unter 21 Jahre jung sind.Wir bieten eine breite Palette an […]
-
Gründung des Schützenvereins vor 70 Jahren
70 Jahre SV Bakede Vom 07.06.bis 09.06.2024 findet das diesjährige Kreisschützenfest in Bakedes festlicher Atmosphäre statt. Wir freuen uns zahlreiche Gäste, darunter Schützenschwestern und Schützenbrüder, Ehrengäste sowie Freunde des Schützenwesens, […]
-
Grusel-Geschichten im Handwerkermuseum
Am 30. Oktober veranstaltete der Bürgerverein Bakede im herbstlich geschmückten Handwerkermuseum einen Grusel-Leseabend für Kinder. Silke Eisler, Rebekka Schnell und Sandra Burk waren die Gastgeberinnen dieses schaurig-gruseligen Abends. Auf dem […]
-
Plötzlich bist du Bushaltestelle
Als ich am Morgen des 2. November aus dem Haus ging, fand ich erstaunlicherweise ein mobiles Bushaltestellenschild vor, mit der lakonischen Ankündigung, dass das ab dem 6. November die Ersatzhaltestelle […]
-
Danke für 52 Blutspenden!
Am 20. Oktober fand nach längerer Pause wieder unsere Blutspendeaktion in der Grundschule in Bakede statt. Unser Team der Helferinnengruppe um Rada Werner hat wieder einmal für ein leckeres Buffet […]
-
Grenzbeziehung – eine tolle Veranstaltung
Mit einer so großen Beteiligung hatten wir nicht gerechnet. Mit drei Treckern und den entsprechenden Anhängern, inklusive des Planwagens, machten wir uns auf den Weg, um uns mit unseren Nachbarn […]