Was für ein Tag…


Der Blutspende-Termin wird zur Party
Foto: DRK

Am 27. September führten wir wieder unsere Blutspendeaktion in Bakede in der Grundschule durch. Nach den Erfolgen der letzten Blutspendeaktionen konnten wir uns dank der zahlreichen Spendenden wieder einmal steigern. Diesmal durften wir 78 Spendende begrüßen, darunter 11 Erstspender. Der jüngste hatte gerade seinen 18. Geburtstag gefeiert und die älteste Erstspenderin war schon über 70 Jahre alt. Für dieses Engagement bedanken wir uns recht herzlich!
Sehr gefreut hat uns auch die Teilnahme der „Motorradfreunde Bad Münder“ am Blutspenden, die uns mit einer Abordnung besuchten und ordentlich „Lebenssaft“ gespendet haben. Vielen herzlichen Dank dafür. Als „Dankeschön“ hatten unsere aktiven Helferinnen vom

Ortsverein wieder ein reichhaltiges Buffet gezaubert und die aktiven Helfer der Bereitschaft sich um die Registrierung und das Grillgut gekümmert. Beim gemütlichen Abendessen wurden viele Gespräche geführt mit Freunden, Nachbarn und Bekannten, die man schon lange nicht mehr gesehen hatte.
Das Blutspenden in Bakede ist nicht nur eine Veranstaltung zum Spenden, sondern immer mehr ein Treffpunkt, um untereinander in Kontakt zu bleiben oder um neue Kontakte zu knüpfen. Das zeigt auch die ausgelassene Stimmung und die Freude der Helfenden und der Gäste an diesem Tag.
Insgesamt wurden ca. 100 Personen verpflegt, die begeistert waren vom schmackhaften und reichhaltigen Buffet. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankschön an alle (Helfende und Besucher), die unsere Veranstaltung wieder zu einem großen Erfolg führten.

Text: DRK

Erschienen in: Watt Geit, Jahrgang 6, Ausgabe 4, November 2024